Pferdeseite
  Dülmer
 




Dülmer

Kennzeichen:Alle Farben und Schattierungen,mit und ohne weiße Abzeichen,lange,dichte Mähne und langer Schweif,kleine,sehr harte Hufe,meistens mit Aalstrich.
Verbreitung:Hauptbestand im Merfelder Bruch bei Düren/Westfalen.Kleinere Bestände bundesweit verstreut.
Herkunft:Urkundliche Erwähnung bereits im 14.Jahrhundert.Entstanden wahrscheinlich aus Kreuzungen von Wildpferden und entlaufenden Hauspferden.
Eigentschaften/Leistung:Zäh,robust,wetterhart,keine spezielle Nutzung,als Kutschpferd geeignet.
Besonderheiten:Rasse überlebte durch die Bestände in der Wildbahn im Merfelder Bruch .Doprt sind ca.300 Tiere auf 200ha. Weide und Waldland in Freilandhaltung.
Bestand:ca.440 Tiere
Herdbuch:88 Tiere ges.(2002)
Gefährdungsgrad:Extrem gefährdet

 
  Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden